Jetzt unterstützen

Es gibt ein Beschwerdeverfahren für persönliche Angelegenheiten aller uns anvertrauten Jugendlichen unter Einbeziehung externer Meldestellen. Bei Beschwerden wird auf größtmögliche Transparenz zwischen allen Beteiligten Wert  gelegt; die zuständigen Stellen in Einrichtung und Jugendamt werden im Bedarfsfall zeitnah informiert.  Die Beschwerdemöglichkeit und das entsprechende Ablaufverfahren sind allen Jugendlichen bekannt und hängen außerdem mit allen wichtigen Telefonnummern und Anschriften in der Einrichtung aus. An einer lösungsorientierten Bearbeitung ist der Jugendliche immer beteiligt. 

Das Ziel des Beschwerdemanagements ist, dem jungen Menschen einerseits eine bessere Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Interessen zu ermöglichen und andererseits Selbstwirksamkeit zu erfahren und Wertschätzung seiner Belange erlebbar zu gestalten. Die Beschwerden der jungen Menschen werden grundsätzlich ernst genommen, und es wird darauf zeitnah reagiert. Sinn des Beschwerdemanagements ist die Wiederherstellung der Zufriedenheit des jungen Menschen, das Minimieren von negativen Auswirkungen und das Erhalten von Hinweisen auf Unternehmensdefizite bei villa familia, die somit in der Einrichtung erkannt und bearbeitet werden können.

 Der junge Mensch sieht sich dabei selbst im Mittelpunkt der Abläufe. Dies stärkt sein Selbstbewusstsein und fördert seine Identitätsfindung. Er lernt, seine Anliegen  in angebrachter Form vorzutragen, diese zu verhandeln und Kompromisse einzugehen. Der Beschwerdepunkt wird zur Zufriedenheit aller abgearbeitet und im Alltag integriert.

So finden Sie uns:

villa familia gGmbH
Brunnenstr. 11
67316 Carlsberg

 06356 - 227 59 44